BROADCAST - NEUES AUS DER IT WELT UND VON VICARDION

Artikel von

MALWARE - WELCHE ARTEN GIBT ES? - TEIL I

Als Malware (auch Schadsoftware genannt) bezeichnet man Anwendungen, die dafür konzipiert wurden, um bösartige bzw. schadhafte Aktionen durchzuführen. Diese Anwendungen werden von böswilligen Akteuren dafür eingesetzt, um seinen Opfern Schaden zuzufügen. Sei es z.B. durch Imageschaden, Systemausfall, Umsatzeinbußen, Lösegeldzahlungen oder Datenklau.

Autor VICARDION


RANSOMWARE - TEIL II: 6 SCHUTZMAßNAHMEN GEGEN RANSOMWARE

Im Beitrag Ransomware – Teil I: Immer noch eine große Gefahr für Unternehmen haben wir aufgezeigt, wie wahrscheinlich ein Ransomware-Angriff ist und welche Gefahren drohen. In diesem Teil zeigen wir 6 Schutzmaßnahmen die Sie proaktiv umsetzen müssen, damit es erst gar nicht zu einem erfolgreichen Ransomware-Angriff kommt. Als netten Nebeneffekt erhalten Sie außerdem noch zusätzlich Schutz vor weiteren Angriffen, wie z.B. die Durchführung von Social-Engineering-Angriffen, die Ausnutzung von Sicherheitslücken, Schutz vor unautorisierten Zugriffen auf Systeme u. Daten u.v.m.

Autor VICARDION


Zurück