5 IT MYTHEN UND WAS WIRKLICH STIMMT
IT-Mythen gibt es zu Hauf und viele halten sich bereits über Jahre sehr hartnäckig. Sei es aus Unwissenheit der Nutzer oder weil die IT in vielen KMUs von einem nicht ITler mit unzureichendem Fachwissen betreut werden muss.
Fünf solcher IT-Mythen werden heute vorgestellt und ich zeige auf, was davon wirklich stimmt.
Mythos 1: Wir sind zu klein für einen Hacker-Angriff
Falsch: Gerade KMUs sind für Script-Kiddies und als „Spielwiese“ für viele Hacker ein beliebtes Ziel, da sie oft schlechter gegen Angriffe geschützt sind.
Fakt: Über 50% aller Cyberangriffe richten sich gegen KMUs.
Mythos 2: Eine Antiviren-Software reicht aus
Falsch: Der Einsatz eines Virenscanners ist nur ein Teil einer Cybersecurity-Strategie.
Fakt: Wenn es um den Schutz einer Infrastruktur geht, dann braucht es viel mehr – eine Netzwerksicherheits- und Endgerätesicherheitslösung, regelmäßige Updates, eine Backup- & Restore-Strategie, eine Mitarbeitersensibilisierung u.v.m.
Mythos 3: Die Cloud ist unsicher
Falsch: Heute sind moderne Cloud-Dienste, besonders von großen Anbietern (AWS, Microsoft, Google und Co.) meist sicherer als viele lokale Infrastrukturen.
Fakt: Die größten Schwachstellen liegen meist auf der Nutzerseite bzw. der richtigen Konfiguration der Dienste, nicht bei den Cloud-Diensten selber.
Mythos 4: Ein sicheres Passwort reicht
Falsch: Auch, wenn es sich um ein richtig gutes Passwort handelt reicht dieses heute allein bei weitem nicht mehr aus – es kann entweder geknackt oder gestohlen werden.
Fakt: Eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist heutzutage daher ein Muss.
Mythos 5: Wir machen Backups einmal im Monat
Falsch: So wie der heutige Datenbestand wächst, reicht das auf keinen Fall aus.
Fakt: Bei einem Backup pro Monat entsteht im Ernstfall ein zu großer Datenverlust, aufgrund der Zeitdifferenz zwischen den Sicherungen. Daher sollten die Systeme und Daten je nach Bedarf, jedoch mindestens einmal am Tag gesichert werden.
Das Thema Cybersecurity steht bei Ihnen auf der Agenda und Sie wollen es in Ihrem Unternehmen verstärkt angehen, dann vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Wir sind sicher, dass wir Ihnen dabei helfen können.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:
Autor VICARDION