WINDOWS 11 OHNE MICROSOFT-KONTO INSTALLIEREN - EINFACH ERKLÄRT
Beim Kauf eines neuen PCs bzw. Notebooks muss man Windows 11 zu Ende installieren und konfigurieren. In diesem Prozess fordert der Installationsassistent Sie auf, ein Microsoft-Konto zu erstellen bzw. mit einem bestehenden anzumelden. Dieselbe Situation tritt auf, wenn Sie Windows 11 neu installieren.
Doch es gibt einen Trick, wie Sie Windows 11 auch ohne ein Microsoft-Konto installieren können. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Stellen Sie zu Beginn sicher, dass das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist – weder per LAN-Kabel noch per WLAN.
- Sobald Sie bei dem Punkt sind, wo das Microsoft-Konto erstellt werden muss, drücken Sie folgende Tastenkombination
[Shift]+[F10]
, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. - Geben Sie in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein –
obbe\bypassnro
– und bestätigen Sie die Eingabe. - Das System wird anschließend neu gestartet.
- Klicken Sie sich durch den Installationsassistenzen wieder bis zu der Stelle, wo nach dem Microsoft-Konto verlangt wird.
- Dort wird jetzt die Option „Ich habe kein Internet“ angezeigt.
- Klicken Sie auf diese Option.
- Erstellen Sie nachfolgend wie gewohnt ein lokales Konto und schließen Sie den Installationsprozess ab.
Nach Abschluss der Installation wird Sie Windows in regelmäßigen Abständen mit der Aufforderung zum Abschluss der Einrichtung „nerven“. Um diese Aufforderung zu deaktivieren gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen
- Klicken Sie im linken Menü auf „System“ und rechts in der Hauptansicht auf „Benachrichtigungen“.
- Wählen Sie in der neuen Ansicht „Zusätzliche Einstellungen“ und deaktivieren Sie alle drei Optionen.
Das war's!
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:
Autor VICARDION