REMOTE WORK - GEKOMMEN, UM ZU BLEIBEN
Remote Work hat in den letzten Jahren, sowohl bei den Unternehmen als auch bei den Arbeitnehmern, stark an Popularität gewonnen. Für die Arbeit von Zuhause oder unterwegs gibt es viele Ansätze, wie z.B. rein cloudbasiert, mittels VPN- und Zero-Trust-Lösungen, mittels virtueller Arbeitsplätze oder auch aus einer Kombination.
Aktuellen Studien zufolge arbeiten rund 27% der Beschäftigten, mit remote-fähigen Jobs, bereits regelmäßig von zu Hause aus und 53% nutzen ein hybrides Arbeitsmodell.
Durch diese Entwicklung entstehen zahlreiche Vorteile:
- Fahrtweg
Kein lästiges Pendeln zu und von der Arbeit mehr - Produktivität
Unternehmen berichten von einer 13%igen Leistungssteigerung - Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten steigern die Mitarbeiterzufriedenheit - Inklusion u. Diversität
Zahlen aus den USA zeigen einen Anstieg von 2 Millionen bei Mitarbeitern mit Behinderung und aus unterrepräsentierten Gruppen - Umweltschutz
Reduzierung der Emissionen um 54% im Vergleich zu Büroarbeiten
Damit die Mitarbeiter diese Vorteile genießen können müssen Unternehmen flexible und zukunftsorientierte Lösungen einführen.
Dazu zählen u.a.:
- Robuste digitale Infrastruktur
- Ausgezeichnete Cybersecurity-Lösungen u. strenge Cybersicherheitsstandards
- Moderne Collaboration-Tools
- Fokus auf das Wohlbefinden der Beschäftigten
Wenn Arbeitgeber im Wettbewerb um Talente gewinnen wollen, werden diese Remote Work Angebote zum festen Bestandteil ihres Unternehmens werden müssen.
Sowohl unsere Kunden als auch wir nutzen und genießen regelmäßig die Möglichkeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Ich persönlich schätze diese Flexibilität sehr.
Wie sieht es bei Ihnen im Unternehmen aus? Haben Sie bereits den Schritt zum Remote Work gemacht? Welchen Ansatz verfolgen Sie?
Sind Sie an einer passenden Lösung für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter interessiert? Dann vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch, um mehr zu erfahren.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:
Autor VICARDION