BROADCAST - NEUES AUS DER IT WELT UND VON VICARDION

3 WICHTIGE PUNKTE, DIE PRIVATANWENDER BEIM KAUF VON LAPTOPS UND COMPUTERN UNBEDINGT BEACHTEN SOLLTEN

In vielen Unternehmen wird die Hardware für die Arbeit vom Unternehmen gestellt und von der IT (egal ob intern oder extern) entsprechend dimensioniert und eingerichtet.

Doch viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern auch die Möglichkeit, mit eigenen Geräten (BYOD – Bring Your Own Device) auf bestimmte Ressourcen zuzugreifen. Diese werden oft über den Browser oder spezielle Clientanwendungen bereitgestellt.

Im Rahmen unseres Benutzersupports für Mitarbeiter unserer Kunden stoßen wir häufig auf Herausforderungen, die mit dem eigentlichen Anliegen nichts zu tun haben. Dazu gehören u.a. überlastete Systeme mit unnötigen Anwendungen die im Hintergrund laufen, zu geringe Systemressourcen, insbesondere CPU und RAM, sowie falsche Betriebssystemeditionen.

Um das Nutzererlebnis der eigenen Geräte zu verbessern und die Zusammenarbeit zu erleichtern, sollten Privatanwender beim Kauf ihres Laptops oder PCs auf folgende drei Punkte achten:

  1. Business vs. Consumer
    Wenn Sie mehr tun als nur im Internet zu surfen und E-Mails abrufen, ist ein Businessgerät die bessere Wahl. Diese sind oft robuster und besser für produktive Anwendungen geeignet.
  2. Mehr vs. weniger Ressourcen
    Sie kaufen Ihren Laptop oder PC nicht nur für ein Jahr. Es lohnt sich daher, dem System mehr Ressourcen zu geben – CPU, RAM und SSD-Speicher. Dies sorgt dafür, dass Ihr Gerät auch in Zukunft noch leistungsfähig bleibt.
  3. Home vs. Professional
    Wenn Sie Ihr Gerät auch für die Arbeit nutzen möchten, dann ist Windows Professional oder Enterprise eine bessere Wahl. Diese Editionen bieten mehr Funktionen und Sicherheitsmerkmale, die für den professionellen Einsatz nützlich sind.

Weitere Beiträge zu interessanten IT-Themen, finden Sie in unserem Broadcast zum Nachlesen.


Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:


Autor VICARDION