BROADCAST - NEUES AUS DER IT WELT UND VON VICARDION

RANSOMWARE - TEIL I: IMMER NOCH EINE GROßE GEFAHR FÜR UNTERNEHMEN

Ransomware ist keine neue Malware. Diese hält Unternehmen bereits seit den 2000er Jahren in Atem. Das belegen regelmäßige Berichte vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sowie von verschiedenen Sicherheitsherstellern und Sicherheitsanalysten.

In der ursprünglichen Form hat die Ransomware „nur“ die Daten auf den Systemen verschlüsselt und das Opfer aufgefordert ein Lösegeld für die Entschlüsselung zu zahlen. In den allermeisten Fällen wurden die Daten nach der Zahlung auch tatsächlich wieder entschlüsselt. Schließlich wollte man ja als Angreifer ernst genommen werden und natürlich auch künftige Opfer zur Zahlung animieren.

Doch mit der Zeit hat sich nicht nur die Ransomware selber, sondern auch die Art und Weise wie die Rechner infiziert werden weiterentwickelt. Um die Ransomware effektiver zu machen kommen KI-Tools zum Einsatz, wie z.B. wormGPT. Des Weiteren setzen die Angreifer vermehrt auf Social-Engineering, um die Angriffe bestmöglich zu personalisieren. Der Kreativität der Angreifer sind wie immer keine Grenzen gesetzt und gefühlt haben diese mehr Werkzeuge und Methoden zur Auswahl als jemals zuvor.

In diesem Beitrag geht es um handfeste Zahlen und Fakten in Bezug auf Ransomware. Weitere Beiträge zu interessanten IT-Themen, finden Sie in unserem Broadcast zum Nachlesen.

Gefahr durch Ransomware - Zahlen und Fakten

Viele Unternehmen denken, dass wenn sie eine Cyberversicherung abschließen, auch solche Angriffe damit abgedeckt sind. Erfahren Sie mehr zu dem Thema Cyberversicherung in unserem Beitrag Cybersecurity? – Ich bin versichert!

Auch wenn Unternehmen das geforderte Lösegeld zahlen, können sie nicht sicher sein, dass die Systeme und Daten nicht kompromittiert sind. Sensible Daten gestohlen und auf dem Schwarzmarkt bereits verkauft wurden oder dass sie erneut Opfer eines Angriffs werden.

Quelle: cybereason

Wie sieht es in Ihrer IT aus? Welche Maßnahmen haben Sie bereits unternommen, um sich von diesen und anderen Angriffen zu schützen? Mit einer IT-Sicherheitsanalyse und anschließend individuell erarbeiteten Maßnahmen erhalten Sie Aufschluss.Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.


Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:


Autor VICARDION