06. FRAGE ZUR CYBERSECURITY FÜR KMU - VERWENDEN SIE VIRENSCHUTZPROGRAMME?
Im 6. Teil zu den 14 Fragen zur Cybersecurity für KMU des BSI geht es um das Thema Virenschutz. Den Hauptartikel, sowie alle vorherigen Beiträge aus der Reihe, finden Sie in unserem Broadcast zum Nachlesen.
Zwar finde ich den Begriff „Virenschutzprogramm“ für die heutige Zeit etwas veraltet und bevorzuge eher Anti-Malware, jedoch ändert es nichts an der Tatsache, dass der Einsatz einer Endgerätesicherheitslösung unabdingbar ist.
Moderne Anti-Malware-Lösungen werden zentral über eine cloudbasierte Weboberfläche verwaltet. Sie bieten eine Reihe an zusätzlichen Komponenten wie Threat Protection, Application Contol, Web Protection, Data Protection und Co. an. Die Agenten dieser Lösungen werden direkt auf den Endgeräten (Server und Clients) installiert und schützen somit die Systeme direkt. Solche Lösungen namhafter Hersteller bieten dadurch viel mehr, als nur den Schutz vor bereits bekannten Schädlingen anhand von sogenannten Signaturen.
Aufgrund der hohen Relevanz bzgl. des Schutzes der Server und Clients haben wir bereits einen Beitrag zu dem Thema verfasst – Anforderungen an eine moderne Endgeräte-Security-Lösung. Darin gehen wir näher auf das Thema ein, zählen die erforderlichen Komponenten einer modernen Lösung auf und beschreiben diese.
Sie wollen wissen, ob Ihre Sicherheitslösung den aktuellen Gefahren standhalten kann oder sind auf der Suche nach einer Lösung, die Ihre Sicherheitsstrategie umfassend unterstützt und die dem aktuellen Stand der Technik entspricht?
Dann vereinbaren Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:
Autor VICARDION