5 BEFEHLE FÜR EINE EFFEKTIVERE ARBEIT
Fast jeder hat schon von Shortcuts gehört – also von Tastenkombinationen, die es dem Benutzer ermöglichen gewisse Tätigkeiten effektiver auszuführen. Genauso gibt es bestimmte Windows-Befehle die dem Benutzer das Öffnen von verschiedenen Programmen erleichtern bzw. diesen Prozess beschleunigen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn man auf eine neue Windowsversion wechselt und sich die grafische Oberfläche verändert hat.
Hier nur eine kleine Auswahl 5 solcher Befehle. Eine Anmerkung vorweg – alle Befehle lassen sich durch das Drücken der Windows-Taste auf der Tastatur und anschließendes Tippen des Befehls absetzen.
Um die Programme und Features Ansicht zu öffnen kann man z.B. die Systemsteuerung aufrufen und darüber das entsprechende Systemsteuerungselement auswählen oder man setzt den Befehl ab. In dieser Ansicht lassen sich nicht nur Anwendungen überprüfen (z.B. Installationsdatum u. Version), sondern auch installierte Updates anzeigen oder weitere Windows-Features aktivieren bzw. deaktivieren.
Wenn man Netzwerkeinstellungen an den verfügbaren Netzwerkadaptern überprüfen oder durchführen möchte, dann gelangt man mit diesem Befehl schnell zum Ziel, statt wieder mühsam über die Systemsteuerungen zu navigieren.
Was beim Mac und Linux das Terminal ist heißt bei Windows Eingabeaufforderung. Neben der PowerShell ist es eines der wichtigsten Anwendungen, um weitere Befehle, besonders für administrative Aufgaben, abzusetzen.
Möchte man sich z.B. mit einem virtuellen Server verbinden – vorausgesetzt das auf diesem System die Remotedienste aktiviert sind – bemüht man die Anwendung Remotedesktopverbindungen. Um diese nicht mühsam aus der Alle Apps-Liste rauszusuchen kann man einfach den kurzen Befehl absetzen und schon öffnet sich die Anwendung.
Es gibt ab und an Fälle, da muss man Einstellungen in der Windows-Registry vornehmen. Es ist allseits bekannt, dass vor jeder Anpassung ein Export erstellt und auf einem anderen, entfernten System gespeichert werden sollte und dass Anpassungen gut überlegt sein müssen. Um den Registrierungs-Editor aufzurufen genügt das Absetzen des kurzen Befehls. Das geht schneller, als den Registrierungs-Editor aus der Alle Apps-Liste rauszusuchen.
Ich nutze in meiner täglichen Arbeit regelmäßig die oben erwähnten Befehle, die einen mehr, die anderen weniger, aber alle tragen zu einer effektivieren Arbeitsweise bei.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:
Autor VICARDION