BROADCAST - NEUES AUS DER IT WELT UND VON VICARDION

UNTERSCHÄTZTE HELFER - TOP 3 BROWSERERWEITERUNGEN

Wir alle nutzen mindestens einen von ihnen täglich - die Rede ist von Browsern. Die Browservielfalt ist zwar recht groß, aber nur wenige sind von Bedeutung. Laut Statista vom November 2023 sieht die Verteilung wie folgt aus – Chrome, Firefox, Edge, Safari.

Diese Browser basieren unter der Haube überwiegend auf demselben HTML-Renderer (auch Browser-Engine genannt). Bei Chrome, chrombasierten Browsern und Safari ist es WebKit, bei Firefox kommt Gecko zum Einsatz.

Möchte man mehr aus seinem Lieblingsbrowser rausholen, stehen einem gewisse Browsererweiterungen (auch Add-Ons genannt) zur Verfügung. Diese befinden sich in den browsereigenen „Stores“.

Nachfolgend eine Top 3 Auswahl nützlicher Browsererweiterungen, die meiner Meinung nach einen enormen Mehrwert bringen. Dabei habe ich mich primär an chrombasierten Browsererweiterungen orientiert – Chromium, Chrome, Edge, Brave u.a.

Werbe- und Trackingblocker
Wenn wir im Internet surfen hinterlassen wir auf allen besuchten Seiten unsere digitalen Fußspuren. Diese werden getrackt und verfolgen uns anschließend über verschiedene Seiten hinweg. Jeder hat es bestimmt schon mal erlebt. Man sucht z.B. nach Laufschuhen auf einer Seite und dann wird einem überall Werbung für Laufschuhe angezeigt. Um die digitalen Fußabdrücke so gering wie möglich zu halten muss man diese mit Erweiterungen wie Ghostery und AdGuard minimieren bzw. blockieren. Diese Blocker verhindern nicht nur, dass Suchbegriffe von gewissen Websites aufgezeichnet werden, sie blockieren zusätzlich das Anzeigen von Werbung insgesamt. Was meiner Meinung nach für eine komplett andere Wahrnehmung beim Surfen sorgt.

Passwortsicherheit
Quasi alle Browser bieten eine Form der Passwortverwaltung an. Diese ist auf den ersten Blick zwar bequem, bringt jedoch enorme Sicherheitsrisiken mit sich. Daher bin ich kein Freund davon, die Passwortverwaltung den Browser erledigen zu lassen und rate auch unsren Kunden davon ab. Eventuell könnte man diesem Thema einen eigenen Artikel widmen. Wer diesen Weg doch gehen will, dem empfehle ich die Nutzung von Passwortverwaltungsmanagern wie 1Pass, KeePass oder LastPass. Letzterer bietet eine Browsererweiterung an, die den Zugriff auf ein im Vorfeld angelegten, sicheren Tresor erlaubt. Dadurch kann man seine Zugangsdaten bequem beim Surfen nutzen und verringert das Sicherheitsrisiko um ein Vielfaches.

VPN
Ohne näher auf mögliche Szenarien einzugehen, besteht je nach Surfverhalten gelegentlich die Notwendigkeit seinen Standort „digital“ in ein anderes Land zu verlegen. Um dies zu erreichen gibt es u.a. die Möglichkeit ein VPN zu nutzen und somit den Verkehr über ein anderes Land zu leiten. Die Browsererweiterung Hola VPN eignet sich dafür hervorragend. Es wird eine VPN-Verbindung mit einem Server in einem ausgewählten Land aufgebaut und alle Anfragen darüber gleitet. So kann man z.B. auch seine Lieblingsserien im Urlaub schauen, wenn diese in dem Land nicht verfügbar sind.

Natürlich gibt es noch viel mehr nützliche Erweiterungen. Doch dazu mehr in einem zukünftigen Beitrag.


Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:


Autor VICARDION