UNIFIED COMMUNICATION - TELEKOMMUNIKATION VON HEUTE
Ein Anlagenanschluss und eine Rufnummer vom Provider sind bei den meisten bis heute immer noch gängige Praxis. Die Unternehmen kauften sich bis heute je nach Bedarf eine entsprechend dimensionierte TK-Anlage und ließen sich diese mit einer Vielzahl nützlicher und unumgänglicher Funktionen einrichten und erweitern. Die Einrichtung und die Administration waren je nach Unternehmensgröße entsprechend kompliziert und nicht gerade benutzerfreundlich. Somit wurden für den Betrieb der Anlage Spezialisten und Wartungsverträge benötigt. Um die bestehenden (analogen) TK-Anlagen, trotz zunehmender Modernisierung sowie flächendeckender Umstellung auf VoIP, weiterbetreiben zu können, wurden Technologien wie SIP-Trunking eingesetzt. Allerdings änderte es nichts an der zuvor erwähnten Komplexität bei der Einrichtunng, der Administration sowie an den Wartungskosten.
Doch wie wäre es, wenn Sie auf einen ganz neuen, zeitgemäßen Ansatz umsteigen?
Was wäre, wenn Sie keine schwer administrierbare und wartungsintensive TK-Anlage mehr bräuchten? Zumindest keine physikalische im eigenen Haus. Stellen Sie sich vor Ihr Provider stellt Ihnen nicht nur die klassischen Telefonie- und Vermittlungsdienste, sondern auch noch alle TK-Anlagenfunktionen in Form einer hochmodernen und stets aktuellen virtuellen TK-Anlage zur Verfügung. Sie benötigen keine Wartungsverträge, haben kaum Administrationsbedarf, sind mit den Endgeräten komplett ortsunabhängig und können Ihre Anlagengröße jederzeit in alle Richtungen skalieren. Dabei bezahlen Sie wirklich nur für die Nebenstellen die Sie auch tatsächlich nutzen.
Alle die jetzt zurecht an das Thema Datensicherheit denken müssen wissen, dass die Gesprächsinhalte unabhängig davon wo sich die TK-Anlage befindet über den Provider gehen und eine gewisse Zeit gespeichert werden. Außerdem unterliegen die Provider sehr strengen Auflagen sowie Kontrollen und müssen Sicherheitsanforderungen erfüllen, die für einzelne Unternehmen nicht einfach zu erreichen sind. Wenn Sie dabei noch einen inländischen Anbieter wählen, der den hiesigen Vorschriften wie z.B. ITSiG und EU DSGVO unterliegt, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Gehen Sie mit der Zeit, bleiben Sie besonders in Zeiten von ortsunhängigem Arbeiten - Home Office, Außendienst, etc. - unter Ihrer Geschäftsnummer erreichbar und profitieren Sie von nahezu grenzenlosen modernsten Kommunikationsmöglichkeiten.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter hallo@vicardion.de und fordern Sie Ihre kostenlose Beratung an.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen:
Autor VICARDION